Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Teilnahmebedingungen Gewinnspiel


A. Kurzbeschreibung
Das Gewinnspiel findet auf Instagram statt. Gewinnen kann jeder, der Follower des Poensgen Instagram-Kanals ist und in der Zeit vom 26.09.2025 bis 05.10.2025 23:59 Uhr ein Foto von seinem Poensgen-Butterbrot oder dem Ort, an dem er es genießt, in seiner Story oder seinem Feed veröffentlicht und dabei @poensgenbrot markiert sowie den Hashtag #PoensgenButterbrot nutzt.

B. Teilnahmebedingungen

1. Mitarbeiterinnen/Mitarbeiter der Bäckerei Poensgen sowie der Melters Werbeagentur (im Folgenden: Veranstalter) und deren Verwandte sind von der Teilnahme ausgeschlossen. 2. Teilnahmeberechtigt sind alle natürlichen Personen, die das 18. Lebensjahr vollendet haben und ihren Wohnsitz in Deutschland haben. Unter 18-jährige dürfen mit der Einverständniserklärung der Eltern teilnehmen. 3. Die Teilnahme ist nur innerhalb der genannten Frist möglich. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. 4. Mehrere Beiträge werden als eine einzelne Teilnahme gewertet. Mit der Teilnahme am Gewinnspiel versichert der Teilnehmer, dass er die Rechte an dem eingereichten Foto besitzt und durch die Veröffentlichung keine Rechte Dritter (z. B. Urheberrechte, Persönlichkeitsrechte abgebildeter Personen) verletzt werden. Der Teilnehmer stellt den Veranstalter von sämtlichen Ansprüchen Dritter frei, die aufgrund der eingereichten Inhalte geltend gemacht werden. Es können nur Beiträge von öffentlichen Instagram-Profilen berücksichtigt werden. 5. Der Gewinner / die Gewinnerin muss Kontaktdaten zur Verfügung stellen, unter denen er/sie zwecks Zusendung des Gewinns zu erreichen ist. 6. Es gelten ebenfalls die Allgemeinen Gewinnspielbedingungen unter http://www.arcard-portal.de/facebook/_spielwiese/bedingungen/index.php 7. Der Teilnahmeschluss ist im Postingtext hinterlegt.

C. Gewinn

1. Alle Teilnehmerinnen/Teilnehmer, die die oben genannten Voraussetzungen erfüllen, haben die Chance zu gewinnen. 2. Es werden insgesamt drei Überraschungsboxen mit glutenfreien Produkten der Bäckerei Poensgen verlost. 3. Die Gewinner / die Gewinnerinnen werden per Losverfahren ermittelt und auf Instagram bekannt gegeben mit der Aufforderung, sich per Privatnachricht bei Poensgen zu melden. Der Gewinner / die Gewinnerin ist dazu verpflichtet, sich innerhalb von 7 Werktagen nach der Bekanntgabe zu melden und Poensgen zwecks Gewinnversand den vollständigen Namen sowie die Adresse mitzuteilen. Andernfalls kann der Gewinn neu verlost werden. 4. Eine Auszahlung des Gewinns in Form von Bargeld ist nicht möglich.

D. Haftung

1. Schadenersatzansprüche gegenüber den Veranstaltern, die im Zusammenhang mit dem Gewinnspiel stehen, sind – innerhalb des gesetzlich Zulässigen – unabhängig vom Rechtsgrund ausgeschlossen, es sei denn, die Veranstalter hätten vorsätzlich oder grob fahrlässig gesetzliche Pflichten verletzt. 2. Ferner haften die Veranstalter nicht für Schäden aus der Beeinträchtigung der Verfügbarkeit der Gewinnspiel-Internetseite bei nicht beeinflussbaren technischen Störungen und Ereignissen höherer Gewalt sowie Angriffen Dritter gegen die Gewinnspiel-Internetseite. Die Veranstalter werden jedoch alles unternehmen, um die Zuverlässigkeit und Funktionsfähigkeit der Gewinnspiel-Internetseite sicherzustellen. Weiterhin übernehmen die Veranstalter keine Garantie dafür, dass die Gewinnspiel-Internetseite auf dem jeweiligen Teilnehmerrechner ordnungsgemäß funktionsfähig ist.

E. Datenschutz

1. Die Veranstalter gewähren im Rahmen des Gewinnspiels den größtmöglichen datenschutzrechtlichen Standard und beachten alle diesbezüglichen einschlägigen gesetzlichen Bestimmungen. 2. Die Veranstalter werden keine personenbezogenen Daten an Dritte weiterleiten oder Adressdaten verkaufen. 3. Die Veranstalter speichern die personenbezogenen Daten der jeweiligen Teilnehmerinnen/Teilnehmer. Die Teilnehmerin/der Teilnehmer erklärt hiermit ausdrücklich ihr/sein Einverständnis mit der Speicherung und Verwendung der mitgeteilten personenbezogenen Daten.

F. Ausschluss

Die Veranstalter behalten sich vor, Teilnehmer vom Gewinnspiel ohne Nennung besonderer Gründe auszuschließen. Ausgeschlossen wird, wer unwahre Angaben zu seiner Person macht. Die Veranstalter behalten sich vor, Teilnehmer des Gewinnspiels zu disqualifizieren, wenn gerechtfertigte Gründe, wie z.B. Manipulation, Verstoß gegen die Teilnahmebedingungen etc. bestehen. Ein Anspruch auf die Teilnahme oder den Gewinn besteht nicht.

G. Änderungen

Die Veranstalter behalten sich vor, den Modus des Gewinnspiels jederzeit und ohne Vorankündigung zu verändern, einzuschränken oder vollständig einzustellen. Von dieser Möglichkeit machen die Veranstalter insbesondere dann Gebrauch, wenn aus technischen Gründen oder rechtlichen Gründen eine ordnungsgemäße Durchführung des Spiels nicht gewährleistet werden kann. Sofern eine Änderung oder vorzeitige Beendigung durch das Verhalten eines Teilnehmers verursacht wurde, können die Veranstalter von diesem Schadenersatz verlangen. Das Gewinnspiel kann insbesondere wegen technischer Störungen oder Wartungsarbeiten zeitweise nicht verfügbar sein, ohne dass Teilnehmern hieraus Ansprüche gegen die Veranstalter erwachsen würden. Die Veranstalter behalten sich vor, die Teilnahme- und Durchführungsbedingungen jederzeit und ohne Vorankündigung zu ändern oder zu erweitern. Ergänzungen und Nebenabreden hinsichtlich der Bedingungen für die Gewinnabwicklung bedürfen zu ihrer Wirksamkeit der Schriftform.

H. Rechteeinräumung zur Veröffentlichung der Namen der Gewinner

Mit der Teilnahme am Gewinnspiel akzeptieren die Teilnehmer die hier aufgeführten Regelungen in vollem Umfang. Die Konditionen sind online für alle Teilnehmer kostenlos zugänglich und können auf Anfrage auch per E-Mail zugesandt werden. Eine postalische Zusendung ist nicht möglich. Der Gewinner / die Gewinnerin willigt mit der Teilnahme in eine Namensnennung ein. So darf der Namen des Gewinners / der Gewinnerin auf den Plattformen Facebook, Instagram und Pinterest namentlich erwähnt werden. Eine finanzielle Gegenleistung kann hierfür nicht eingefordert werden.

I. Salvatorische Klausel

Sollten einzelne hier aufgeführte Bestimmungen unwirksam sein oder unwirksam werden, bleibt davon die Wirksamkeit der Bestimmungen im Übrigen unberührt. An die Stelle der unwirksamen Bestimmung soll diejenige wirksame und durchführbare Regelung treten, deren Wirkungen der Zielsetzung teleologisch am nächsten kommen. Die vorstehenden Bestimmungen gelten entsprechend für den Fall, dass sich die Regelungen als lückenhaft erweisen.